Die Glarner Fridlibuäbä

vor langer, langer Zeit...

2018... Drei verrückte, ältere Glarner fanden sich, um in der Freizeit an Möfis rumzuschrauben. Natürlich steht Sachs im Vordergrund. Doch es kann auch mal ein Puch, Zündapp, Piaggio oder Cilo sein. Hauptsache schrauben, ausfahren, fachsimpeln und nach getaner Arbeit ein kühles Bier geniessen. Warum wir uns Fridlibuäbä nennen? Na , wir kommen schliesslich aus dem Töffli-Kanton Glarus. Neben all dem Schrauben und Treffen im Clubhaus, sind wir des öfteren auf der Strasse unterwegs. Ob es eine kurze Ausfahrt oder eine Fahrt über den Klausenpass ist, der Spass steht im Vordergrund.

2022... Mittlerweile sind wir eine kleine, feine Mofagang auf Vereinsbasis. Unser Vorstand bestehend aus dem Präsidenten Peter Hefti, dem Marketingmacher Marc Schlumpf, dem Technischen Direktor Marcel Büsser, dem Road Captain Urs Schiesser und der Finanzfee Maja Hefti. Unser Jahresprogramm umfasst einige tolle Anlässe. Sei es unser eigenes Töfflitreffen, ein Oldtimermarktbesuch oder der Chlaushöck. Immer im Vordergrund unsere Töfflis. Das sind die "Fridlibuäbä" und "Fridlimeitli". Du hast Fragen oder gar interessiert? Hier gehts zum President.



Die Gründer: vl: Peter Hefti, Marc Schlumpf, Marcel Büsser